Herausgeber

Prof. Dr. Thomas Eikmann
Institut für Hygiene und Umweltmedizin,
Justus-Liebig-Universität Gießen, 35385 Gießen
Tel.: 0641-99-41450
E-Mail: thomas.eikmann@hygiene.med.uni-giessen.de

Prof. Dr. med. Caroline W. Herr
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL),
80538 München
Tel.: 09131-6808-4202
E-Mail: Caroline.Herr@lgl.bayern.de

Prof. Dr. med. Dennis Nowak
Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, WHO Collaborating Centre for Occupational Health, Klinikum der Universität München, 80336 München
Tel.: 089-5160-2301
E-Mail: Dennis.Nowak@med.uni-muenchen.de

Dr. med. Wolfgang Panter
Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V. (VDBW e.V.), Friedrich-Eberle-Str. 4a, 76227 Karlsruhe
Tel.: 0721-933-8184
E-Mail: wolfgang.panter@vdbw.d

Univ.-Prof. Dr. med. Jörg Steinmann
Institut für Klinikhygiene, Medizinische Mikrobiologie und Klinische Infektiologie Paracelsus Medizinische Privatuniversität Klinikum Nürnberg, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg, Tel.: 0911-398-2520
E-Mail: joerg.steinmann@klinikum-nuernberg.de
Herausgebergremium
- Prof. Dr. med. Hans Drexler, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Universität Erlangen-Nürnberg
- Prof. Dr. med. Steffen Engelhart, Institut für Hygiene und öffentliche Gesundheit der Universität Bonn
- Prof. Dr. Martin Exner, Institut für Hygiene und öffentliche Gesundheit der Universität Bonn
- Prof. Dr. med. Uwe Gieler, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Universitätsklinikum Gießen
- Prof. Dr. rer. nat. Thomas Göen, Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (IPASUM), Friedrich-Alexander Universität, Erlangen
- Prof. Dr. med. Helmut Greim, Institut für Toxikologie und Umwelthygiene, Technische Universität München
- Dr. med. Dr. P. H. Axel Hahn, Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), Berlin
- Prof. Dr. Ernst Hallier, Georg-August-Universität Göttingen, Abteilung für Arbeits- und Sozialmedizin, Göttingen
- Prof. Dr. rer. biol. hum. Uwe Heinrich, ehem. Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin, Hannover
- PD Dr. med. Stefanie Heinze, MPH, Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Arbeit- und Umweltmedizin/Epidemiologie, München
- PD Dr. med. Astrid Heutelbeck, Zentrum für Arbeits-, Sozial-, Umwelt-, Rechtsmedizin und Dermatologie, Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen
- PD Dr. med. Jürgen Hölzer, Abteilung für Hygiene, Umwelt- und Sozialmedizin, Ruhr-Universität Bochum
- Prof. Dr. med. Barbara Hoffmann, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Düsseldorf
- Prof. Dr. Claudia Hornberg, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld
- Dr. rer. nat. Julia Hurraß, Stadt Köln – Der Oberbürgermeister, Gesundheitsamt, Infektions- und Umwelthygiene, Köln
- Prof. Dr. Stephan Letzel, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
- Prof. Dr. med. Dr. phil. Egon Marth, Hygiene-Institut, Universität Graz
- Dr. med. Bettina Maria Menne, WHO Regional Office for Europe, European Center for Environment and Health, Bonn
- Prof. Dr. med. Volker Mersch-Sundermann, Institut für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene, Department of Environmental Health Sciences, Universität Freiburg
- Dr.-Ing. Heinz-Jörn Moriske, Umweltbundesamt, Dessau/Roßlau
- Prof. Dr. Hanns Moshammer, Institut für Umwelthygiene, Zentrum für Public Health, Medizinische Universität Wien, Wien
- Prof. Dr. med. Karl Ernst von Mühlendahl, Kinderhospital Osnabrück, Kinderumwelt gGmbH, Osnabrück
- Dr. rer. nat. Matthias Otto, Kinderumwelt gGmbH, Osnabrück
- Prof. Dr. Annette Peters, Helmholtz Zentrum München – Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt, Institut für Epidemiologie, Neuherberg
- Dr. Dietrich Plaß, Umweltbundesamt, Fachgebiet II 1.6 Expositionsschätzung, gesundheitsbezogene Indikatoren, Berlin
- Prof. Dr. rer. nat. Monika Raulf, Institut für Prävention und Arbeitsmedizin, Allergologie/Immunologie, Bochum
- Dr. rer. nat. Thomas Schettgen, Institut für Arbeits- und Sozialmedizin der RWTH Aachen
- Priv.-Doz. Dr. Margret Schlumpf, Group for Reproductive, Endocrine and Environmental Toxicology, Universität Zürich, Schweiz
- Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Dieter Schrenk, Lebensmittelchemie und Toxikologie, Technische Universität Kaiserslautern
- Prof. Dr. rer. nat. Nikolaos Stilianakis, Joint Research Centre, European Commission, Ispra, Italien
- Dr. Wolfgang Straff, Umweltbundesamt, Fachgebiet II 1.5 Umweltmedizin und gesundheitliche Bewertung, Berlin
- Prof. Dr. med. Dr. phil. Dr. rer. pol. Felix Tretter, Bayerische Akademie für Suchtfragen, München, und Bertalanffy Center for the Study of Systems Science, Wien
- Dr. Sandra Walser-Reichenbach, Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, München
- Alisa Weber, MPH, Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Sachgebiet AP2: Arbeits- und Umweltmedizin/Epidemiologie, München
- Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. H.-Erich Wichmann, Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt, Institut für Epidemiologie, Neuherberg
- Prof. Dr. Dr. med. Sabine Wicker, Leiterin des Betriebsärztlichen Dienstes, Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt
- Prof. Dr. med. Gerhard Andreas Wiesmüller, Stadt Köln – Der Oberbürgermeister, Gesundheitsamt, Infektions- und Umwelthygiene, Köln
- Prof. Dr. med. Michael Wilhelm, Institut für Hygiene, Sozial- und Umweltmedizin, Universität Bochum
Redaktion
Stefanie Mock
ecomed-Storck GmbH
Justus-von-Liebig-Straße 1
86899 Landsberg
Tel.: +49(0) 8191 125-531
Fax: +49(0) 8191 125-292
E-Mail: s.mock@ecomed-storck.de