Editorial
- Zehn Jahre MRE-Netzwerke in Deutschland 2006-2016 – Wo stehen wir heute?
(U. Heudorf)
Schwerpunktthema: MRE-Netzwerke
- One-Health-Ansatz in einem regionalen Netzwerk: Vorkommen von Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus-Stämmen (MRSA) und ESBL (Extended-Spectrum β-Lactamasen)-bildenden Bakterien in landwirtschaftlichen Nutztieren und bei Mitarbeitern der Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern
(K. Dittmann, C. Dahms, A. Kramer, C. Cuny, B. Cuypers, N.-O. Hübner)
- Alters- und geschlechtsspezifische Prävalenz und Einfluss auf die Verweildauer von MRSA – eine retrospektive Analyse von 2 000 stationären MRSA-Fällen
(J. F. Hallauer, B. Grgic, U. Holl)
- MRE-Screening in einer Altenpflegeeinrichtung des mre-netz regio rhein-ahr und Konsequenzen für die fachhygienische Ortsbegehung
(C. Rösing, M. Exner, S. Engelhart, L. Lendowski, U. Aurbach, E.-B. Kruse, H. Wisplinghoff)
- Surveillanceoptimierung durch strukturierte Surveillanceberichte, Normierungen und regionale Vergleiche: Ein Erfahrungsbericht aus Mecklenburg-Vorpommern
(P. Warnke, R. Poldrack, A. Podbielski)
- MRE-Netz Rhein-Main: „Weniger ist mehr – Antibiotika verantwortungsvoll einsetzen“ – ein Kooperations-Projekt zur Vorbeugung von Antibiotikaresistenzen in Hessen
(U. Heudorf, M. Scherer, J. Zweigner)
- Neue Wege für die Rehabilitation von Patienten mit Multiresistenten Erregern (MRE) – ein Bericht aus dem MRE-Netz Rhein-Main
(U. Heudorf, A. Kristeller, M. Striegel)
- MRSA bei Kindern im ambulanten Umfeld – Erfahrungen aus der MRSA-Ambulanz für Kinder der Universitätsklinik Bonn
(T. Dresbach, A. Müller)
- Das euPrevent-MRE-Netzwerk der Euregio Maas Rhein
(K.-H. Grimm, C. Bank, K.-H. Feldhoff, W. Dott)
- Vom MRSAar/Netz zum InfectioSaar/PädineSaar-Netzwerk
(A. Simon, B. Gärtner)
- KOMPASS e.V. – ein mitgliedergetragenes, sektorenübergreifendes Netzwerk für Koordinierte medizinische Versorgung, Patientensicherheit und Infektionsprävention
(N.-O. Hübner, J. Krafczyk-Korth, K. Dittmann, J. F. Hallauer, I. Klempien, R. Poldrack, K. Meinck, S. Flessa, A. Kramer, Kompass e.V.)
HEAL
- Neue Meilensteine erreicht: Pariser Abkommen tritt in Kraft, Klimaschutzplan verabschiedet
(J. Gogolewska)
Nachrichten
- Natürlicher Schutzwall gegen Allergien entdeckt
- Öffentliche Sorge um die Gesundheit aller: Schlagkraft durch Vernetzung
Ankündigung
- GHUP: Gesundheit für alle. 7. LGL-Kongress für den Öffentl. Gesundheitsdienst in Zusammenarbeit mit dem BVÖGD, dem BZÖG sowie der GHUP
- DGAUM: Die Vielfalt der Arbeitsmedizin in Wissenschaft und Praxis. DGAUM-Jahrestagung 2017