Editorial
- MRE-Netzwerke – aktueller denn je
(Ursel Heudorf)
Schwerpunktthema: MRE-Netzwerke
- MRSA-Prävention in Europa: Gemeinsamkeiten und nationale Unterschiede
(Robin Köck, Frank Kipp, Jörg Herrmann, Dagmar Rocker, Matthias Pulz, Alexander W. Friedrich)
- MRE-Netzwerk im Kreis Olpe als beispielhaftes Projekt für die stationäre Versorgung im ländlichen Raum
(Bettina Adams)
- Gemeinsam gegen multiresistente Erreger (MRE) – Das MRE-Netz Mittelhessen
(Iskender Schütte, Martin Just)
- Lehren – Lernen – Schulen – Anforderungen und Erfahrungen aus einem MRE-Netzwerk zur Wissensvermittlung in der Infektionsprävention
(Mathias Herrmann, Dorothea Nillius, Daniel Pieroth, Jörn Gründer, Vera Hennfeld, Frank Spinath, Jörg Rech)
- Hygienenetzwerk Südostniedersachsen; Projekt- und Erfahrungsbericht zur Eradikationstherapie bei MRSA
(Tobias Lenz, Andreas Ahrens)
- Grundsätze und praktische Empfehlungen zum Hygienemanagement im Rettungsdienst und Krankentransport in Bayern
(Brigitte Finsterer, Martin Kraus, Ulla Kandler, Heinz-Michael Just, Firat Avutan, Torsten Birkholz)
- Neues aus dem MRE-Netz Rhein-Main, 2014/2015
(Ursel Heudorf)
- Antibiotikaanwendung bei Harnwegsinfektionen im ambulanten Bereich im Rahmen des Netzwerkes mre-netz regio rhein-ahr
(Claudia Rösing, Steffen Engelhart, Martin Exner, Britt Hornei)
- MRE (MRSA, ESBL, MRGN) im außerakutklinischen Bereich – Aktuelle Daten aus dem MRE-Netz Rhein-Main 2012–2014
(Ursel Heuforf, Christiane Cuny, Matthias Herrmann, Volkhard Aj Kempf, Dorothea Mischler, Jorg Schulze, Christian Zinn)
HEAL: Klimawandel – Energiewende – Gesundheit
- Was ist von der Pariser Klimakonferenz zu erwarten?
(Julia Huscher)
- WHO call to action
- Our climate, our health: It’s time for all health professionals to take action
(Maria Neira)
- Our Climate, Our Health. A New Global Campaign
Ankündigungen
- GHUP: Jahrestagung 2016
- DGAUM: Ressourcen und Stressoren in der Arbeitswelt. DGAUM-Jahrestagung 2016
Stellungnahmen
- DGAUM: Arbeitsmedizin 4.0
Tagungskalender
Jahresregister 2015