Editorial
- Tauziehen um Klimaabgabe: Schutz der Gesundheit sollte stärker berücksichtigt werden
(C. Herr, J. Huscher)
Übersichtsbeiträge
- Ergebnisse der bundesweiten Erhebung von Aktivitäten zu Kimawandel und Gesundheit 2014
(J. Kandarr, H.-G. Mücke, H. Reckert)
- Mit Laserdruckern und -kopierern assoziierte Emissionen
(R.A. Jörres, B. Herbig, R. Schierl, D. Nowak, U. Ochmann)
HEAL: Klimawandel – Energiewende –Gesundheit
- Gesundheit und Klimawandel – politische Strategien zum Schutz der öffentlichen Gesundheit
(N. Watts, W.N. Adger, P. Agnolucci et al.)
Abstracts
- Neues Fortbildungsmodul zu „Chancen und Risiken der Energiewende aus Gesundheitssicht“
- Gemeinsame Jahrestagung der DGKJ, der DGSPJ, der DGKCH und des BeKD
Symposien „Vorkommen und gesundheitliche Bedeutung von neuen Rauchtechniken“, „Hygiene in der Pädiatrie: Antibiotikaresistente Erreger im Fokus“ sowie „Umweltmedizin”
- Gesundheitsmanagement in Betrieben: Ein Wettbewerbsvorteil für Betriebe?
Fortbildung für Personalverantwortliche, Führungskräfte und Betriebsärzte
Nachrichten
- Klimawandel könnte künftig mehr Hitzetote fordern
- Erste DFG-App: Die digitale Welt der Mikroben
- 60 Jahre Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz:
DFG-Senatskommission legt 51. MAK- und BAT-Werte-Liste vor
- Wie die Darmflora Allergien verhindert
Personalien
- Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. Stephan Letzel, Mainz
Ankündigungen
- Mitgliederversammlung der GHUP
- DGAUM-Jahrestagung 2016